Unser Projekt gliedert sich in folgende Betriebe:
- Creatives@Rappachgasse (CRAP)
- Trainingszentrum Rappachgasse (TRAP)
- Betriebswohnungen (SchloR)
Creatives@ Rappachgasse (CRAP)
bedeutet wir stellen Flächen zur Verfügung, die gewerblich und für kreative Zwecke genützt werden können:
- Ateliers
- Proberäume und Tonstudio
- Seminarraum
- Veranstaltungsraum
- Werkstatt
Weitere Informationen zu CRAP und wie du die einzelnen Räume nützen kannst, findest du hier.

Trainingszentrum Rappachgasse (TRAP)
Das Herzstück von TRAP ist die sanierte 500m² große Halle. Diese mietet „TRAP – Verein zur Förderung des zeitgenössischen Zirkus, der Artistik und der darstellenden Künste“ und wird im Zuge dessen von unterschiedlichen Künstler*innen und Gruppen für zirzensische und andere Bewegungskünste rege genutzt. Es handelt sich um nicht weniger als Wiens erstes Zirkuszentrum! Weitere Informationen zu TRAP findest du hier.
Die umfassende Sanierung der TRAP-Halle wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „klimafitte Kulturbetriebe“ durchgeführt.

Betriebswohnungen (SchloR)
Unser Wohnbereich (SchloR) besteht aus:
- 3-Zimmer-Betriebswohnung (80m²)
- Neubau Wohntrakt (614m²) mit drei Betriebswohnungen (für ca. 15 Personen)
- Wagenplatz für drei Bauwägen bzw. LKWs (der Platz wird im Frühjahr 2024 fertiggestellt)
Alle Betriebswohnungen sind als Wohngemeinschaften (WGs) konzipiert, um ein gemeinschaftliches und interaktives Wohnen zu schaffen.